
In der Wirtschaftssoziologie : Form der Volkskultur, in Untersuchungen der Arbeits- und Lebensweise vorindustrieller, überwiegend noch nicht voll proletarisierter Unterschicht en entwickelter Begriff für kollektiv e Handlungsmuster , die u.a. in Form von Festen, „Katzenmusik“, „brauchmässigen Diebstahls“ und Formen direkter Aktion (Gefan...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kultur-plebejische/kultur-plebejis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.